Bunkerausstellung in Herne beendet
Ein Hochbunker als Mehrgenerationenhaus mit Wohnungen für Studenten und ältere Menschen sowie mit einem Café auf der begehbaren Dachfläche. Oder ein Hochbunker im Gold-Look als Zentrum für Kultur und Kunst. Ungewöhnliche Entwürfe für einen ungewöhnlichen Wettbewerb. Nach „Kreativen Ideen für Hochbunker“ hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gesucht, die zahlreiche Bunker in Deutschland verwaltet und verkauft. Alle Wettbewerbsentwürfe zeigt die Bundesanstalt nun in der Ausstellung „Kreative Konzepte für Hochbunker“ in Herne.
Hernes Baudezernent Karlheinz Friedrichs war Mitglied der Jury des Wettbewerbs. Passend gewählt zum Thema war der Ausstellungsort: der Hochbunker an der Mont-Cenis-Straße 294 in Sodingen. Die faszinierende Immobilie hat sich bereits für solche Zwecke bewährt – unter anderem im Kulturhauptstadtjahr.